Posts mit dem Label Wettkampf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wettkampf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. August 2012

Race News Nr.1 24h DH Semmering

„Race the night“ - der Name ist Programm bei diesem weltweit einzigartigen 24 Stunden Mountainbike Downhill Rennen, welches vom 11. bis 12. August 2012 im Bikepark Zau[:ber:]g am Semmering stattfand. Insgesamt 400 Starter aus 15 Nationen kämpften 24 Stunden lang Runde um Runde um den Sieg.
Auch bayrische Rider waren bei der 6. Auflage dieses extrem fordernden Rennens in Österreich vertreten: Jonas Pal, Daniel Altenstraßer, Martin Seibert, Andreas Geidobler, Konstantin Pötzl und Stefan Kraus schafften den unglaublich guten 3. Platz in der 6er-Teamwertung – mit ordentlichen Abstand auf die harte Konkurrenz! Von 17 gestarteten 6er-Teams konnten nur das Team „Geronazzo“ aus Ungarn und das „Team West“ aus Vorarlberg mehr Runden erzielen.
„Am härtesten ist, konstant schnelle Rundenzeiten zu fahren und sich die ganze Zeit zu konzentrieren, sodass man nicht stürzt! Am wertvollsten ist natürlich ein so gutes Team zu haben die sich alle untereinander kennen und in solchen 24h enorm zueinander halten.“, erklärt Daniel Altenstraßer.
Mit 147 gezählten Abfahrten absolvierten die 6 Burschen fast 515 Downhill-Kilometer – bei denen auch immer wieder Einiges kaputt geht. Stefan Pal, Inhaber von „Stefan’s Bikeladen“ in Ampfing, unterstützte die Flatriders 24h mit ungebrochenem Eifer und konnte mit seinem fundierten Fachwissen auch so manch anderem „in Not geratenen“ Rennfahrer helfen. „Stressig“, meinte Stefan Pal zu seinem Außendienst-Einsatz:“Die Finger brennen vom vielen Reifenwechseln und Schrauben, gerade so als ob man selbst mitgefahren wäre. Der dritte Platz ist aber die absolute Belohnung dafür – ich hätte auch noch 15 Reifen mehr gewechselt, wenn’s den Burschen was geholfen hätte!“ Froh waren wohl alle am Semmering, als die Anzeigetafel endlich 0:00:00 anzeigte und den Kampf um die letzten Runden beendete. „Spaß gemacht hat es trotzdem“, waren sich die bayrischen Rennfahrer einig. „Vielleicht greifen wir nächstes Jahr noch einmal an!“
Zeitungsbericht über uns: OVB-Online

Text: Anna Brandtner

 weitere Bilder

Sonntag, 17. Juni 2012

Flatriders Rennen 2012

Es war an irgendeinem schönen Samstag Nachmittag irgendwann im Frühling dieses Jahres :-)
Irgendwo im Wald von Hometown .... ein inoffizielles Rennen !!

Im Vorfeld wurde viel gemunkelt - Wer würde gewinnen? Welche Chancen habe ich? Welche Linie ist die Schnellste?

Einige von uns trainierten deswegen fast jeden Tag ;-)






























Zwei Runs hatte jeder um sich zu beweisen, der Beste wurde gewertet

















Ergebnisse:

1. Günther S. - 1:38,7
2. Johannes K. - 1:42,0
3. Jonas P. - 1:44,7

4. Josef N. - 1:46,4
5. Kilian B. - 1:47,9
6. Thomas B. - 1:48,0
7. Andreas G. - 1:48,7
8. Tobias M. - 1:49,3
9. Philipp M. - 1:50,1
10. Alex B. - 1:50,2
11. Martin H. - 1:51,8
12. Thomas L. - 1:52,1
13. Konstantin P. - 1:52,2
14. Florian G. - 1:52,7
15. Lukas H. - 1:56,6
16. Andreas M. - 1:58,0
17. Thomas K. - 2:01,2
18. Christian M. - 2:06,0



Impressionen:


















Ich hoffe euch hats auch Spaß gemacht. Weiter Bilder gibts HIER und HIER

Samstag, 30. Oktober 2010

Anmeldung Trek Bike Attack 2011 13-14.08.2011

Die Anmeldung zur Trek Bike Attack 2011 läuft nun schon seit einiger Zeit. Um Probleme mit der Bezahlung auszuschließen gibt es keine Sammelbestellung mehr sondern jeder nimmt das jetzt selbst in die Hand.
Hier der Link zu Anmeldung:

Freitag, 1. Oktober 2010

CaiDom Brixen 2010



Bei schönstem Herbstwetter waren Andi, Kili, Tom und Stefan beim CaiDom Freeride Rennen in Brixen mit am Start. Hier einige Bilder und Ergebnisse.
1. Markus Klausmann 27:57 min.
.
.
44. Andi 39:21 min.
50. Kilian 39:54 min.
53. Tom 40:12 min.
90. Stefan 46:51 min.

Mittwoch, 19. Mai 2010

CaiDom DH Marathon 2010 24 - 26.09

Ich denk das ist ein Rennen bei dem wir dabei sein sollten.



Start auf 2550m bis zum Domplatz in Brixen auf 550m, Streckenlänge 13km, wenig Uphill.
Für die Pumper unter uns gibt es auch ein DomCai Rennen vom Domplatz auf den Berg, rund 17km Uphill. Eine Kombiwertung aus DH und Uphill gibt es auch. Wäre was für den Tom :-)
Infos Caidom.it
Anmeldungen laufen schon! Auf 300 Starter begrenzt!
Wer ist dabei??

Sonntag, 16. Mai 2010

Ecksberg MTB-Rennen

Da Tom, Stefan, Hudl, Konsti, Jonas usw. mitgefahren sind waren wir mit Fanclub vor Ort.
Hier paar Fotos



weitere Fotos

Ergebnisse sollen die Fahrer selber einschreiben in die Kommentare.

Freitag, 16. April 2010

Alztal DH Cup 2010 Teil 2

...ein paar Impressionen



und die Helmkamerafahrt vom Kili, Paul und Andi

und zu guter letzt noch das Hammer Video vom Lukas Högl

Mittwoch, 14. April 2010

Alztal DH Cup 2010

Hier nun die ersten Bilder vom Samstag. Sind bis jetzt nur die "Action" Fotos.
Bilder vom chillen und Siegerehrung kommen noch.
Die offizielle Ergebnisliste kann man hier als PDF runterladen:

Ergebnisse







Weitere Bilder

Donnerstag, 13. August 2009

Trek Bike Attack 2009

Start: Parpaner Rothorn 2861m , Ziel: Churwalden 1240m, Dazwischen: 18km Freeride Spaß mit 740 Velo Verrückten.

Auch im Jahr 2009 waren wir wieder zusammen mit Stefans Bikeladen bei dem "Original Freeride Race" in der schönen Schweizer Gegend Lenzerheide .

Motiviert durch gute Platzierungen bei unserem ersten Besuch im letzten Jahr war es natürlich klar das wir auch dieses Jahr wieder ein Team zusammen trommeln um dort drei Tage (und Nächte) richtig Spaß zu haben.

Anmeldung und Organisation ging wie letztes Jahr von Stefans Bikeladen aus, so das der technische Support wieder mal sehr auf unserer Seite wahr.

Die Qualifikation am Samstag ist bis auf einige Trettpassagen eine reine Downhillstrecke vom Gipfel des Rothorn bis zur Talstation der Bahn auf 1500m. Bester von uns war Martin Geidobler mit einer Zeit von 17:55min, die meisten anderen von uns waren zwischen 18 und 19 Minuten im Ziel.

Mit diesen Zeiten startete der größte Teil des Teams aus Sektor 2, d.h. unter den ersten 150 von rund 700 Startern.

Sonntag war Renntag. Mehr oder weniger motiviert und wach ging es in der früh mit der Gondel hoch zum Start, der für 13:00 Uhr angesetzt war. Wenn 700 Verrückte mit Bikes gleichzeitig versuchen auf einen Gipfel zu kommen nimmt das durchaus etwas Zeit in Anspruch.

Der Streckenverlauf des Rennens ist im ersten Teil die Qualistrecke vom Vortag, der zweite Teil geht dann über Valbella, Parpan und Steffli nach Churwalden ins Ziel. Auf diesem zweiten Teil ist aber nicht mehr viel mit Downhill bolzen angesagt, sondern Sattel raus und ordentlich Bergauf schwitzen.

Auf einer Strecke von 8km muss man über Wiesenhänge und Wurzeltrails auch 140hm Uphill über sich ergehen lassen, was nach 10km Downhill in Fullface Helm und Protektoren alles andere als locker zu bezeichnen ist.


Nach rund 43 Minuten wahr dann der erste von uns, Alex Berger, im Ziel angelangt. Der Rest unserer Mannschaft konnte sich gegenüber dem Vorjahr um etliche Plätze verbessern, so das die Motivation auf jeden Fall ein Jahr erhalten bleibt um nächstes Jahr wieder dabei zu sein.

Die Ergebnisse der Flatriders:

112. Alex Berger 43.04

114. Andi Geidobler 43.14

115. Günther Schankula 43.15

140. Thomas Barth 44.52

161. Stefan Pal 46.06

207. Daniel Altenstrasser 48.33

212. Paul Gerzer 48.43

379. Korbinian Baur 59.43

409. Martin Seibert 1:01.08

433. Florian Geisreiter 1:02.54

448. Markus Baumann 1:04.09

Nicht am Start wegen Stuhlgang Problemen war Martin Geidobler.

Weitere Bilder findet ihr in der Gallerie